Swisstopo-Landeskarten - Schweizerische Eidgenossenschaft.
Zu einer der Bergherrlichkeiten in dieser Region gehört sicher die schöne Gratüberschreitung Guli Hochfinsler in diesem Gebiet. Die Bergkette erstreckt sich vom Rotrüfner bis zum Guscha. Sie wird im Süden begrenzt vom Weisstannental und im Norden vom Walensee- Seeztal abgeschlossen. Einer der beliebtesten und des öfters besuchten Gipfel in dieser Kette ist zweifelsohne der Hochfinsler.
Der grösste Teil des Verbindungsgrates zwischen dem Guli und Hochfinsler ist nicht allzu schwierig und es werden daher keine technischen Meisterleistungen abverlangt, so das man steht seine Aufmerksamkeit der wunderschönen Landschaft ringsherum widmen kann.
Die Überschreitung dieses Grates auf seinem gut sichtbaren Pfad ist eine schöne und erstaunlich aussichtsreiche Gratwanderung.
In unmittelbarer Nähe, am Fuss des Hochgamatsch liegt die Alp Hintersäss einer der Begehungspunkte für diese Grattour.
Tourenfotos: November 2018
Abstieg: Auf gut sichtbarem Weg zum Chammhüttli bei P.2162 und an P.2127 vorbei zum rot-weiss markierten Wanderweg bei P.2040. Über diesen zurück zur Alp Hintersäss.
Zum Hochfinler sind es rund 1000 Höhenmeter und etwa 4½ -5 Std.
SAC Schwierigkeitsgrad: T4 = Alpinwandern.