liegt in den Kantonen Uri und Tessin.
Landeskarten der Schweiz 1:25 000 Nr.1231 Urseren Nr.1251 Val Bedretto.
Swisstopo-Landeskarten - Schweizerische Eidgenossenschaft.
In der Schweiz gibt es zwei Winterhorn: Das 2661 m hohe Winterhorn bei
Hospental im Kanton Uri und das 2609 m hohe Winterhorn bei
Adelboden im Kanton Bern.
Die Gipfel zwischen dem Gotthardpass und Pizzo Lucendro bilden eine grossartige Bergwelt. In diesen Bergen ist für jeden etwas dabei. Das breit gestreute Spektrum reicht von leichten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergwanderungen. In dieser Bergwelt steht auch das Winterhorn, das im Winter viel besucht wird, aber sehr selten im Sommer. Der Gipfel bietet ein wunderschönes Panorama in einer ursprünglichen Landschaft.
Am Fusse des Winterhorns liegt auf 1500 m über Meer Hospental, eine politische Gemeinde des Kantons Uri. Sie liegt in der Mitte des Urserentals zwischen Andermatt und Realp am Zusammenfluss von Furka- und Gotthardreuss. Die Gemeinde besteht ausschliesslich aus dem gleichnamigen Strassendorf und der früheren Walsersiedlung Zumdorf. Hospental grenzt im Westen an Realp, im Norden an Göschenen, im Osten an Andermatt und im Süden an die Tessiner Gemeinde Airolo. Es bestehen Übergänge zu den Nachbarkantonen Wallis über den Furkapass, Graubünden über den Oberalppass und Tessin über den Gotthardpass.
Tourenfotos Juni 2012
Aufstieg: Vom Gotthardpass zum Lago di Lucendro. Auf der Rechten Seite des Lago di Lucendro bis zum Wegweiser Gatscholalücke. Dem rotweiss markierten Weg folgen zum Laghi della Valletta. Nun weglos zur Gatscholalücke (P.2528). Der sehr breite Grat von der Gatscholalücke über den Pizzo d' Orsirora bis zum P.2628.9 ist nirgends ausgesetzt und daher problemlos zu begehen. Vom Vorgipfel (P.2528) dann noch ein kurzer Aufstieg über Blöcke auf den Hauptgipfel des Winterhorns.
Abstieg: Auf der Aufstiegsroute zu etwa P.2589 zurück. Den Grat links haltend verlassen Richtung Orsina (P.2388). Weiter zum rotweiss markierten Weg beim Lago di Orsina. Dem markierten Weg folgen zurück zur Staumauer und Gotthardpass.
Zum Winterhorn sind es rund 700 Höhenmeter und etwa 3½ bis 4 Std.
SAC-Schwierigkeitsgrad: T4 = Alpinwandern.
Gotthard Alpen