Swisstopo-Landeskarten - Schweizerische Eidgenossenschaft.
Der Triftgletscher ist ein Talgletscher im äussersten Osten des Kantons Bern. Er war 1973 etwa 5,75 km lang, im oberen Teil bis zu 3 km, im Zungenbereich aber kaum mehr als 500 m breit. Damals bedeckte er mit seinen Seitengletschern eine Fläche von ungefähr 16,55 km2.
Die Triftbrücke ist eine Fussgänger-Seilbrücke, welche im Trifttal, einem Seitental des Gadmentals, das Triftwasser überquert.
Tourenfotos September 2013
Von der Trifthütte in südlicher Richtung über die Gletschermulde zum markanten Steinmann. Nun nach Südosten über Undre Triftchessel Richtung Triftsack. Auf der Höhe von etwa 3000 m kann entweder über das nördliche Maasplanggjoch, oder südliches Maasplanggjoch oder über den Südostgrat der Massplanggstock erreicht werden.
Über den Südostgrat: Rechts des Grates auf dem Gletscher bis etwa 3200 m aufsteigen. Nun steil empor über brüchigen Fels und Geröll zum Grat und über diesen zu P.3326. Zum südliches Maasplanggjoch absteigen und dem Grat entlang zum Maaplanggstock aufsteigen.
Abstieg: Vom Gipfel zum Nördliche Maasplanggjoch absteigen. Nun links, südlich, steil hinunter über den Gletscher Richtung Triftsack, wo man wieder die Aufstiegsroute erreicht. Der Aufstiegsroute folgen zurück über den Undre Triftchessel zum Seelein bei P.2419. Vom Seelein zur weiss-blau-weiss markierten alpinen Route, die von der Trifthütte zur Triftbrücke führt. Über die Brücke und dem Wanderweg folgen zur Bergstation der Triftbahn.
Abstieg ohne Triftbahn: Bei Unteri Trift auf dem markierten Wanderweg den Tobigerbach überqueren und an P.1386 P.1366 (Waldboden) P.1223 (In Eggerli) P1081 (Im Chäppeli) zur Talstation der KWO Triftbahn.
Von der Bergstation über die Windegghütte zur Trifthütte sind es rund 1350 Höhenmeter
und etwa 5½ - 6 Std.
Von der Trifthütte zum Maasplanggstock sind es rund 950 Höhenmeter und etwa 4 Std.
Für die Rundtour von der Trifthütte über Maasplanggstock bis zur Talstation der Triftbahn
sind es etwa 11 -12 Std.
SAC-Schwierigkeitsgrad: ZS = ziemlich schwierig.