Swisstopo-Landeskarten - Schweizerische Eidgenossenschaft.
Tourenfotos Oktober 2006
Nach erreichen des Gipfels, zurück zur Holzegg. Nun folgt man dem Wanderweg der über Zwüschet Mythen zu P.1438 führt. Hier verlässt man den Wanderweg und folgt immer dem Südgrat bis zum P.1763 des Kleinen Mythen. Dem Grat folgen zum teil auf der rechten Seite des Grates zu P.1811 (Sichtbare Wegspuren und Sicherungshaken)
Abstieg: Über den Nordgrat auf der rechten Seite zum Griggeli hinab. Wieder aufsteigen über den Südgrat, meistens auf der rechten Seite zu P.1761. Teils sichtbare Wegspuren.
Abstieg: Über den Steilen Nordgrat nach Haggenegg. Nun dem beschilderten Weg folgend zurück ins Brunni.
Es empfiehlt sich die Rundtour in der Gegenrichtung auszuführen als beschrieben, da der Nordgrad von P.1761 zur Haggenegg viel einfacher im Aufstieg als im Abstieg zu bewältigen ist.
Zum P.1761 sind es rund 1300 Höhenmeter und etwa 7 - 8 Std. für die Rundtour.
SAC-Schwierigkeitsgrad: ZS = ziemlich schwierig. Kleiner Mythen
SAC-Schwierigkeitsgrad: T2 Grosser Mythen.