Swisstopo-Landeskarten - Schweizerische Eidgenossenschaft.
Das Eggerhorn ist ein wunderschöner Aussichtsberg im Binntal. Ein Grund für die Wertschätzung dieses grünen Gipfels ist seine leichte Ersteigbarkeit, sein landschaftlich eindrucksvoller Aufstieg, verbunden mit einer einzigartigen Aussicht auf die Binntaler Berge, Berner Alpen, Aletschgebiet und das Goms.
Das Holzjihorn ist ein schöner und einsamer Gipfel mit einer guten Aussicht. Dem Betrachter erscheint er als eigenständiger Gipfel; indes bildet er den erhabenen Abschluss eines langen Grates. Das Panorama ist hier vielleicht nicht ganz so wie auf dem benachbarten Ofenhorn oder auf dem Hohsandhorn, aber intimer, heimeliger und vielleicht sogar abwechslungsreicher. Im Osten dieses Gipfels liegt die lange Kette mit Mittaghorn, Rappehorn, Ober Rappehorn und Turbechopf
Tourenfotos August 2012
Abstieg: Zurück auf der Aufstiegsroute bis etwa P.2793. Der Abstieg für die Rundtour erfolgt anschliessend auf der Nordseite, weglos Richtung Fäldbach (P.2362). Hier folgt man am besten dem markierten Bergweg über P.2210 (Schene Biel) - Binnergale - P.1805 (Chälmatten) nach Fäld zurück.
Zum Holzjihorn sind es rund 1600 Höhenmeter und etwa 6 - 6½ Std.
SAC-Schwierigkeitsgrad: T4 = Alpinwandern.