Swisstopo-Landeskarten - Schweizerische Eidgenossenschaft.
Der Gletscher Ducan ist ein lohnendes Ziel für Skitouren und den guten Ruf eines herrlichen Skibergs. Interessant ist schon der Anmarsch von Monstein durchs idyllische Tal, vorbei an Oberalp nach Fanezmeder, aber erst weiter oben am Fanezfurgga (2580 m) kommt der ganze Reichtum dieser Landschaft richtig zu Geltung. Dazu bietet er eine prächtige Abfahrt auf dem nordseitig gelegenen Ducangletscher, wo sich der Pulverschnee besonders lange hält.
Tourenfotos März 2012
Unsere gewählte Route: etwas unterhalb des Gipfelhangs weiter nach Osten bis zu einem breiten Schneecouloir und über dieses steil hinauf (3540%) zum Grat (Skidepot), und zu Fuss dem Grat Richtung P.3024 folgen.
Abfahrt: Gleich wie Aufstieg über den Ducangletscher bis etwa 2500 m im Einschnitt des Ducanbaches abfahren. Nun Gegensteigung von etwa 100 Höhenmetern zur Fanezfurgga und Abfahrt auf der Aufstiegsroute nach Monstein
SAC-Schwierigkeitsgrad: ZS = ziemlich schwierig.
Tourenfotos März 2014
Abfahrt: Auf der Aufstiegsroute zurück zur Ducanfurgga (2667 m). Auf der Südseite den Hang unterhalb von P.2775 des Chrachenhorn queren, um den Verbindungsgat Chrachenhorn - Chrummhüreli zu erreichen. Vom Grat durch das Tal Inner Chrachen auf der linken Seite des Inneralpbach nach Mäschenboden (P.1992). Auf dem Alp-weg nach Inneralp- Unteralp und anschliessend durch den Wald nach Monstein.
Bis zum Gipfel sind es rund 1220 Höhenmeter und etwa 4 Std.
SAC-Schwierigkeitsgrad: ZS = ziemlich schwierig.