Hochwangkette: die Kette erstreckt sich von Chur im Westen bis zum Durannapass im Osten.
Die wichtigsten Erhebungen sind der Ful Berg (2395 m), der Tüfelsch Chopf (2459 m), Ratoser Stein (2474 m), Cunggel (2413 m), Mattjischhorn (2461 m) und der eigentliche Hochwang (2533 m), höchster Gipfel der gleichnamigen, aus Schiefer bestehenden Bergkette. Nach Norden steile und schroffe Felsflanken, von Süden und Osten sanfte Bergwiesen, die bis zum Gipfel reichen.
Die Rundsicht ist grandios: ins Vorderrheintal mit den Gipfeln Surselva, in die Bündner Alpen mit Piz Kesch, Bernina- Gruppe, die Silvretta und unzählige Bergspitzen. Sie alle leuchten in der hoch am Himmel stehenden Sonne.
Tourenfotos Januar 2009
Aufstieg: Ausgangspunkt Parkplatz Hinterberg (1409 m) in der Gemeinde Furna.
Nach der Brücke in südwestlicher Richtung dem Sommerweg folgen zu den Alpstallungen bei P.1632 , dann in westlicher Richtung über Sattel zu P.1935. Nun beginnt die lange Grattour. Von P.1935 immer dem Grat folgen über
Fadeur (2058 m), P.1976, P.2111, Höchstelli (2188 m) bis zum Rothorn (2354 m). In südwestlicher Richtung dem Grat folgen über P.2293, P.2322, links an P.2483 vorbei auf den Hochwang (2533 m).
Abfahrt: Auf der Aufstiegsroute zurück zu P.2322. Nun über die Nordflanke nach Ober Falsch (1753 m). dann weiter nordwärts zur Brücke in der Nähe der Alp Falsch (1482 m). Dem Alpweg folgen ziemlich flach zum Laubenzug (1398 m).
Aufstieg: Dem Alpweg auf der Talnordwestseite folgen steil zur Alp Chadschlag (1790 m). Hier wendet man sich ostwärts, um über den Gratrücken den Wannenspitz (1970 m) zu erreichen.
Abfahrt: Nach Osten zuerst über weite, schöne Hänge, später im Wald Richtung Sagentobel, und auf der Austiegsspur zurück nach Hinterberg (1409 m).
Zum Hochwang sind es rund 1300 Höhenmeter und etwa 4½ Std.
Zum Wannenspitz sind es rund 1900 Höhenmeter und etwa 8 Std. für die Rundtour
SAC-Schwierigkeitsgrad: ZS = ziemlich schwierig.
Skitouren Bündner Alpen