liegt im Kanton Graubünden.
Landeskarten mit Skirouten 1:50 000 Nr. 269 S Passo del Bernina.
Swisstopo-Landeskarten - Schweizerische Eidgenossenschaft.
Dank seiner vorgeschobenen Lage zwischen den Tälern Val da Fain und Val Minor ist er Anlass genug ihn als Tagesziel auszuwählen. Dass man diesen Berg einmal ersteigen muss, versteht sich von selbst, denn die Aussicht von diesem Gipfel besonders auf die Gegend des Berninapasses und Richtung Bernina-Gruppe ist umfassend und kaum zu übertreffen.
Tourenfotos März 2006
Aufstieg: Von Bernina Suot (2046 m) unterhalb der Passstrasse nach südosten zur Brücke über die Ova da Bernina und anschliessend ins Val da Fain, Richtung Alp la Stretta. Etwa 300 m nach P.2297 über den Bach Ova da la Val da Fain hinweg und auf der gegenüberliegenden Talseite hinauf in die grosse Mulde P.2581 (LK 1:25'000). Ab hier in südwestlicher Richtung einem Tälchen folgend auf die Terrasse bei P.2752. Anschliessend über den breiten Grat zum Gipfel.
Abfahrt: Gleich wie Aufstieg oder bei sicheren Verhältnissen von P.2752 direkt nach nordwesten hinab auf eine Geländeterrasse zu P.2572, dann etwas rechts über den breiten Nordwest-Hang in den Talboden des Val da Fain.
Zum Piz Alv sind es rund 950 Höhenmeter und etwa 4 Std.
SAC Schwierigkeitsgrad: WS = wenig schwierig.
Skitouren Bündner Alpen