liegen im Kanton Bern und Uri.
Landeskarten mit Skirouten 1:50 000 Nr. 255 S Sustenpass
Swisstopo-Landeskarten - Schweizerische Eidgenossenschaft.
Zweifellos zählt das Sustenhorn und das langezogene Gwächtenhorn zu den bedeutendsten und schönsten Bergen des Urnerlands. In der eindrucksvollen Gletscherwelt des Steingletschers unterwegs zu sein ist einfach traumhaft. Was könnte es Schöneres für einen Skitourenfahrer geben! Nur wer bereit ist, viele Stunden zu maschieren, sollte sich in das Gletscherchaos dieser Gegend wagen.
Trainierte Tourenskifahrer besuchen oft beide Gipfel gleichentags.
Tourenfotos Juni 2004
Aufstieg: Vom
Hotel Steingletscher an der Sustenpasstrasse über den Steingletscher Richtung Tierberglihütte, und an den Fuss der Gwächtenhorn-Nordost-Flanke. Dieser entlang durch eine mässig steile Mulde und über schwach ansteigende Firnfelder gegen Sustenlimi. Noch vor Erreichen der Lücke nordöstlich zu 3228 m, des Sustenhorn Süd-Grates und diesem entlang zum Gipfel. Zurück zum Sustenlimi und auf dem Firnrücken des Gwächtenhorns zum Gipfel.
Abfahrt: Sustenlimi - Steingletscher - Hotel Steingletscher.
Zum Gwächtenhorn sind es rund 2000 Höhenmeter und etwa 6 bis 7 Std.
SAC-Schwierigkeitsgrad: ZS = ziemlich schwierig.
Skitouren Zentralschweiz